VoBa-Magazin-Ausgabe-2025

Finanzbildung zum Anfassen: Die Volksbank eG im Kreis Freudenstadt bringt Wirtschaftswissen in die Schulen Uns ist Finanzbildung für Jugendliche wichtig – direkt vor Ort, mitten im Klassenzimmer. Denn: Wer früh versteht, wie Geld und Wirtschaft funktionieren, kann später selbstbewusster und verantwortungsvoller mit den eigenen Finanzen umgehen. Die beiden Mitarbeiter Luca Hornberger und Bernd Günter besuchen regelmäßig Realschulen und Gymnasien im Landkreis, um Schülern praxisnahes Wissen rund um Geld, Wirtschaft, Sparen, Anlegen, Versicherungen und Börse zu vermitteln. Was den Unterricht besonders macht: Mit echten Fremdwährungen wie US-Dollar, Britischen Pfund oder Schweizer Franken, Rund 1200 Schüler aus dem Kreis Freudenstadt machten beim „jugend creativ“ Wettbewerb mit und zeigten mit kreativen Bildern ihre Sicht auf die digitale Welt. Von Robotern bis Reizüberflutung – die Beiträge zeigten Chancen und Risiken. Eine Jury aus Lehrkräften und Volksbank-Mitarbeiten- den prämierten die besten Werke. Fünf Hauptgewinner durften Ende Juni zur Preisverleihung in den Europapark. Die Volksbank unterstützt den Wettbewerb seit Jahren – für mehr Kreativität und Medienkompetenz. DIGITAL, KREATIV – UND FINANZIELL GEBILDET ENGAGEMENT FÜR GENERATION Z 12 einem DAX-Quiz und sogar Goldbarren bringen sie Wirtschaft zum Anfassen mit. Ein besonderes Highlight: Das „Goldwertschätzen“ – ein spielerisches Experiment, bei dem die Jugendlichen echtes Gold in die Hand nehmen und dessen Wert einschätzen dürfen. „Uns ist wichtig, dass die Inhalte nicht nur theoretisch bleiben“, sagt Bernd Günter. „Mit konkreten Beispielen aus dem Alltag schaffen wir einen Bezug zur Lebenswelt der Schüler – und wecken ihr Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge.“ „ECHT DIGITAL“

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQxMDM=