FUSION— GUTE GRÜNDE 08 WAS BLEIBT GLEICH? __ KUNDENNÄHE: Wir sind und bleiben in unserer Region verwurzelt und eng mit unseren Mitgliedern und Kunden verbunden. Bei uns steht der Mensch und somit auch die persönliche Beratung weiterhin im Fokus. __ PERSÖNLICHER SERVICE UND BEKANNTE ANSPRECHPARTNER: Die Berater und Teams bleiben erhalten, sodass Sie weiterhin mit den gleichen Personen sprechen können. __ FILIALEN BLEIBEN ERHALTEN: Im Rahmen der Verschmelzung wird es keine Filialschließungen geben. Diese bleiben bestehen, um weiterhin den persönlichen Kontakt zu gewährleisten. __ BEKANNTE DIGITALE ANGEBOTE: Online-Banking und digitale Services bleiben bestehen. ZEITPLAN November 2024: Abstimmung der Aufsichtsräte beider Banken und einstimmiger Beschluss, ein Fusionskonzept zu erarbeiten. Mai 2025: Informationsveranstaltungen für Mitglieder der Volksbank Nordschwarzwald eG und Vertreter der Volksbank eG im Kreis Freudenstadt 23. Juli 2025: Generalversammlung Volksbank Nordschwarzwald eG. Unter anderm Beschluss über geplante Verschmelzung, Nominierung der 4 künftigen Aufsichtsratsmitglieder für den Aufsichtsrat der neuen Bank 29. Juli 2025: Vertreterversammlung Volksbank eG im Kreis Freudenstadt. Unter anderem Beschluss über geplante Verschmelzung, Satzungsänderungen, Ergänzungswahl Aufsichtsrat __ VERLÄSSLICHE VERTRÄGE: Bestehende Verträge gelten auch nach der Fusion unverändert weiter. __ SOZIALES ENGAGEMENT: Seit vielen Jahren sind wir ein verlässlicher Partner für gemeinnützige Institutionen, Vereine und soziale Projekte. Diese Verantwortung für unsere Region ist uns sehr wichtig und deshalb können Sie auch künftig auf uns zählen. __ ATTRAKTIVER ARBEITGEBER: Unsere Mitarbeitenden sind die zentrale Säule und der maßgebliche Erfolgsfaktor für unsere Bank. Mit der Fusion werden wir keine Arbeitsplätze abbauen, sondern noch attraktivere Entwicklungsmöglichkeiten bieten. __ GENOSSENSCHAFTLICHE WERTE: Partnerschaftlichkeit, Transparenz, Solidarität, Vertrauen, Fairness und Verantwortung bestimmen weiterhin unser Denken und Handeln.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQxMDM=