__ REGULATORISCHE ANFORDERUNGEN MEISTERN: Die regulatorischen Anforderungen steigen kontinuierlich. Durch eine stärkere Spezialisierung der Mitarbeitenden wird es künftig möglich sein, diese effizienter umzusetzen. __ GEMEINSAME UNTERNEHMENSKULTUR UND WERTE: Gemeinsame Werte und eine ähnliche strategische Ausrichtung erleichtern die Umsetzung gemeinsamer Ziele in herausfordernden Zeiten. __ STÄRKUNG DER WETTBEWERBSFÄHIGKEIT: Gemeinsam wollen wir unsere Marktposition festigen, um schneller auf Veränderungen im Bankensektor reagieren zu können. __ STÄRKERE EIGENKAPITALBASIS: Die zusammengeführte Bank kann durch die erhöhte Eigenkapitalbasis ihre Stabilität verbessern und weiter im Kreditgeschäft wachsen __VERBESSERUNG DER RISIKODIVERSIFIZIERUNG: Durch den Zusammenschluss wird das Kredit- und Anlageportfolio noch stärker gestreut, was zur Reduzierung von Einzelrisiken beiträgt. __ STEIGERUNG DER INNOVATIONSKRAFT: Mit unserem gemeinsamen Knowhow können wir digitale Innovationen und moderne Dienstleistungen noch besser umsetzen. __ EFFIZIENZSTEIGERUNG: Durch den Wegfall zeitintensiver Doppelarbeiten entstehen Synergieeffekte, die zielgerichtet für Verbesserungen sowie neue Themen und Herausforderungen eingesetzt werden können. __ NEUE CHANCEN FÜR MITARBEITENDE: Eine größere Bank bietet Mitarbeitenden neue Spezialisierungsmöglichkeiten und erleichtert den Austausch sowie die gegenseitige Vertretung. __ GESCHÄFTSGEBIET: Die bisherigen Geschäftsgebiete können durch die Verschmelzung optimal erweitert bzw. ergänzt werden. GRÜNDE UND VORTEILE Mitte/Ende Oktober 2025: Antrag auf Eintragung der Verschmelzung im Genossenschaftsregister 7.-9. November 2025: Technische Fusion
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQxMDM=